In den Supermarktregalen liegen Dinge, die aussehen wie Brot.
Luftig. Hell. Weich. Wochenlang haltbar.Aber dreh sie mal um.
Was du liest, klingt mehr nach Chemielabor als nach Bäckerei.
Enzyme. Emulgatoren. Backmittel.
Zeilen voller Dinge, die Brot nicht braucht – und Menschen nicht verdienen.Wir glauben: Brot darf nicht still sein.
Es darf duften. ReiĂźen. Singen. Kruste haben. Herz.
Deshalb backen wir so, wie es früher ganz selbstverständlich war:
Mit Mehl, Wasser, Salz – und Sauerteig, der lebt.
Ohne Backmischung. Ohne Tricks. Ohne AbkĂĽrzungen.Unsere Teige bekommen Zeit.
Unser Brot bekommt Charakter.
Und du bekommst etwas, das du schmeckst – und vielleicht sogar fühlst.Was dahinter steckt?
Erfahrung. Geduld. Gefühl. Und die Überzeugung, dass gutes Brot keine Zusätze braucht – sondern Haltung.
Und warum Brot manchmal mehr sagt als tausend Worte?
Weil es Erinnerungen wachruft.
Weil es Menschen verbindet.
Weil es ein Stück Heimat sein kann – oder ein Anfang.Unser Brot ist kein Produkt.
Es ist Einladung. Statement. Erinnerung. Und manchmal sogar ein kleines Wunder.
Und wer’s einmal gegessen hat, fragt sich plötzlich:
Was war das eigentlich, was ich all die Jahre fĂĽr Brot gehalten hab?
WeiĂźbrot aus Japan. Zart wie ein Kissen.
Mit Milch, Butter, etwas Zucker – und ganz viel Gefühl.
Kein Toastbrot. Sondern pure Kindheit auf Japanisch.
Ein Laib wie eine Jause: mit Bergkäse, Röstzwiebel und gekochten Erdäpfeln.
Kräftig, saftig, vollmundig – als hätte das Mühlviertel selbst gebacken.
Saftig, kräftig, lange frisch.
Mit Dinkel aus der Region, gequollenen Körnern und Hanfsamen, die mehr können als nur gesund sein.
FĂĽr Menschen, die Brot als Kraftquelle sehen.
Dunkel. Erdverbunden. Echt.
100 % Roggen. 100 % Sauerteig. 0 % Schnickschnack.
Das Brot, das bleibt – auch wenn alles andere schnell wird.
Mild, feinsäuerlich und rund im Geschmack.
Ein Brot für jeden Tag – aber nie langweilig.
Der Beweis, dass Einfachheit nicht schlicht sein muss.
Dunkler Teig, echte Schokolade, milde Säure.
Ein Brot mit Süße, aber ohne Zuckerschock – perfekt mit Butter oder pur.
FĂĽr alle, die Brot und Dessert in einem wollen.
Unsere Brote wechseln je nach Saison, Mehl und Inspiration.
Was bleibt: keine Kompromisse. Nur Geschmack, Kruste – und Kultur.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 0 | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers fĂĽr die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 0 | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers fĂĽr die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checbox-others | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers fĂĽr die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 0 | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers fĂĽr die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | persistent | 2 Jahre | Wird von Google Analytics benutzt um zwischen den Besuchern zu unterscheiden. |
_gat | persistent | 1 Minute | Wird von Google Analytics benutzt um die Anzahl der Requests zu drosseln. |
_gid | persistent | 24 Stunden | Wird von Google Analytics benutzt um zwischen den Besuchern zu unterscheiden. |